Colonna di Marco Aurelio
Die Marcus Aurelius-Säule ist ein Denkmal in Rom und wurde zwischen 176 und 192 erbaut, um die Siege des gleichnamigen Kaisers während der markomannischen Schlachten zu feiern. Die Säule hat eine Höhe von 29,6 Metern und besteht aus einer Spirale aus 19 Felsen mit einem Durchmesser von 3,7 Metern, die vollständig von Basreliefs bedeckt sind, die Szenen von Schlachten darstellen, die während der oben angegebenen Kriege gewonnen wurden.
Piazza Colonna, 366 - Rom